Am 23. Juli ging in Prags der 5. von insgesamt 10 Bewerben der heurigen Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe über die Bühne. Bei bedecktem Himmel und teilweise leichtem Regen herrschten optimale Laufverhältnisse für die zahlreichen Teilnehmer.
Anstelle des gewohnten Vereinsrennens ließ sich der Leiter der Sektion Leichtathletik, Christian Werth, heuer etwas Besonderes einfallen: er organisierte eine Fahrt ins Biathlonzentrum Antholz samt Teilnahme an einem Biathlon und gut 40 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen folgten der Einladung.
Am 12. Juni wurde mit dem Dorflauf in Hafling ein weiterer Bewerb der heurigen Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe ausgetragen. Zahlreiche junge und erwachsene Lauffreunde begegneten sich in sportlichem Wettstreit auf dem sehr abwechslungsreichen Parcours.
Am Feiertag des 2. Juni fand am Sportplatz in Mals ein zur Serie der VSS Dorfläufe zählendes Bahnmeeting statt. Das Wetter war entgegen den Vorhersagen sehr freundlich und zeitweise strahlte sogar die Sonne vom blauen obervinschgauer Himmel.
Der ASC Berg war dabei mit 32 Startern aller Altersklassen sehr stark vertreten und konnte sich in den unterschiedlichen Kategorien teilweise sehr gut gegen die Konkurrenz der zahlreichen anderen Vereine behaupten.
Am 28. Mai wurde in Branzoll der 4. und vorletzte Lauf der diesjährigen FIDAL Landesmeisterschaft ausgetragen. Knapp 130 junge Athletinnen und Athleten, aufgeteilt in 12 verschiedene Kategorien, maßen sich in sportlichem Wettstreit auf Laufstrecken unterschiedlicher Längen. Der ASC Berg war mit 18 Mädchen und Buben am Start und konnte mit sieben Podesträngen und weiteren guten Platzierungen eine stolze Leistungsbilanz aufweisen.