Mit dem Dorflauf in Sarnthein wurde am 24. Juli die Halbwegmarke der heurigen Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe erreicht. Bei hochsommerlichen Verhältnissen gingen die Bewerbe in Sarnthein, dem Hauptort des Tales, auf einer sehr abwechslungsreichen Strecke über die Bühne.
Am 27. Juni fand die 1. Ausgabe des Ratschingser Mountain Trail statt. Dabei galt es, 950 Höhenmeter und eine Distanz von 17,7 Kilometern zu bewältigen.
Mit dem Stadtlauf in Glurns ging am 12. Juni die heurige Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe in ihre zweite Runde. Die mittelalterliche Kulisse dieser kleinsten Stadt Südtirols mit der gut erhaltenen Stadtmauer bildete den idealen Rahmen für diesen Lauf. Auch die Begeisterung der über 300 jungen und älteren Teilnehmer trug zum Gelingen dieses Sportfests bei.
Am 6. Juni begann nach der langen Corona-bedingten Pause die traditionelle Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe von Neuem. Als erste Etappe wurde in Mals der einzige Bahnwettkampf dieser Serie ausgetragen. Drei Jugendliche und sechs Erwachsene des ASC Berg fanden sich zu diesem Neubeginn ein.
Schritt für Schritt bewegt sich die Laufszene wieder in Richtung einer Normalität. Am Abend des 28. Mai fand beim Issinger Weiher im Pustertal wieder der Pfalzner Crosslauf statt. Mit 97 Teilnehmern war ein stattliches Läuferfeld am Start. Aus den Reihen des ASC Berg waren Peter Riffesser und Christian Werth mit von der Partie. Beide starteten in der Kategorie M3. Peter gelang mit der Zeit von 49:17 Minuten der Sprung auf den 2. Podestrang in der Kategorie, Christian belegte mit der Zeit von genau 59 Minuten den 11. Rang.
Peter Riffesser und Christian Werth vor dem Start zum Pfalzner Crosslauf