Die beiden Monate Dezember und Januar sind im Laufkalender zumeist eine sehr ruhige Zeit, besonders im Corona-Zeitalter. Dennoch konnten sich einige unserer Athleten nicht ganz zur Ruhe setzen und nahmen an zwei Laufbewerben teil.
WeiterlesenDie beiden Monate Dezember und Januar sind im Laufkalender zumeist eine sehr ruhige Zeit, besonders im Corona-Zeitalter. Dennoch konnten sich einige unserer Athleten nicht ganz zur Ruhe setzen und nahmen an zwei Laufbewerben teil.
WeiterlesenWie für viele andere war 2021 auch für uns erneut ein Jahr voller Herausforderungen. Wenngleich die Einschränkungen im Vergleich zum Vorjahr etwas gelockert waren, erreichte das Laufgeschehen bei weitem noch nicht den früher gewohnten Rhythmus.
WeiterlesenMit dem nahenden Winter hat sich der Schwerpunkt des Wettkampfgeschehens in den letzten Wochen weiter nach Süden verlagert. Am 14. November fand in Riva del Garda der Garda Trentino Half Marathon statt.
WeiterlesenAm 7. November trafen sich die Freunde des Berglaufs zu einer der letzten Berglauf-Veranstaltungen dieser Saison, nämlich zum „Keschtnlauf“ von der Talstation der Seilbahn bis zur Bergstation bei der Taseralm. Aufgrund der vorangegangenen Niederschläge führten die 660 Höhenmeter im letzten Abschnitt sogar durch Neuschnee.
WeiterlesenAn einem strahlenden Herbstnachmittag wurde am 23. Oktober in Laag der letzte Lauf der heurigen FIDAL Jugendberglauf-Landesmeisterschaft ausgetragen. Der ASC Berg war dabei mit 4 Nachwuchsathletinnen am Start.
Weiterlesen