Am 28. Juli ging es bei der 9. Auflage des Ultner Höfelaufs wieder für über 300 Läufer und Läuferinnen durch Wald und Wiesen und an mehr als 50 urigen Bauernhöfen vorbei.
Am 28. Juli ging es bei der 9. Auflage des Ultner Höfelaufs wieder für über 300 Läufer und Läuferinnen durch Wald und Wiesen und an mehr als 50 urigen Bauernhöfen vorbei.
Starke Leistung und einige persönliche Bestzeiten gab es letztlich für unsere ASC Berg Läufer beim Mittelstrecken Bahnmeeting „Gran Premio Estivo di Mezzafondo“ in Trient.
Auch heuer machten die VSS- Stadt- und Dorfläufe einen Abstecher auf die Bahn. Schauplatz dieses Wettbewerbs war am 10. August die Leichtathletikanlage in Mals. Bei etwas windigen aber sommerlichen Temperaturen bemühten sich 300 Athleten aller Altersklassen um bestmögliche Platzierungen.
Die 14. Auflage des mittlerweile international etablierten Reschenseelaufs fand an einem der bisher wärmsten Tage des Jahres statt. Selbst am 1500 m hoch gelegenen Reschensee herrschten noch hochsommerliche Bedingungen. Unter den gut 3200 Teilnehmern, die sich an die 15,3 km lange Seeumrundung wagten, befanden sich auch 26 Athletinnen und Athleten des ASC Berg, die zugleich um Punkte für den vereinsinternen Laufcup kämpften.
Am Nachmittag des 27. Juli wurde die Vereinsmeisterschaft des ASC Berg wie gewohnt auf der Forststraße nahe dem Gasthof „Steinegger“ ausgetragen. Zahlreiche Vereinsmitglieder bemühten sich auf dem abwechslungsreichen Parcours um bestmögliche Platzierungen.